Ali Baba und die 40 Räuber
Frankreich 1954, OT:"Ali-Baba et les quarante voleurs", Komödie
Der einfache Ali Baba (Fernandel) verliebt sich in die schöne Sklavin Morgane (Samia Gamal), die jedoch seinem Herrn, dem griesgrämigen Cassim (Henri Vilbert) gehört.
Aber Ali Baba will sich nicht kampflos geschlagen geben und verteidigt Morgane vor den Zugriffen Cassims, wo er nur kann.
Das Schicksal meint es schließlich gut mit Ali Baba, als er in einem Versteck Abdul (Dieter Borsche), den Chef einer Räuberbande, belauschen kann und so herausbekommt, wo deren Reichtümer versteckt sind und wie man die Höhle öffnet.
Das Geld ermöglicht es Ali Baba, nun ernsthaft um Morgane zu werben.
Aber Cassim hat etwas dagegen und plant eine hinterhältige Intrige, die Ali Baba von der Bildfläche verschwinden lassen soll.
Produzent
Adry De Carbuccia & Roland Girard
Drehbuch
Jaques Becker, Marc Maurette & Maurice Griffe
Regie
Jaques Becker
Darsteller
Fernandel, Dieter Borsche, Edmond Ardisson, José Casa, Manuel Gary, Julien Maffre, Leopoldo Francés, Gaston Orbal, Abdelhaq Chraibi, Mohamed Gabsi, Edouard Delmont, Henri Vilbert
Lauflänge
FSK 12, ca.89 min. (ungekürzte Fassung)
Sprachen & Ton
Deutsch & Französisch
DVD-Label
On-Demand "exclusive für Filmliebhaber" auf DVD-R (teilweise abweichende Cover als angezeigt)
Alternativtitel
Ali Baba
Ali Baba and the Forty Thieves
Link IMDB: Ali Baba